
Braunschweiger Friedenslauf
Braunschweiger Bürgerpark
Herzlich willkommen beim Braunschweiger Friedenslauf!

DIE STRECKE
- Start und Ziel: Volkswagen Halle
- Adresse: Europaplatz 1, 38100 BS
- Länge: Ca. 4 Kilometer (1 Runde)
- 10:00 Uhr: Laufen und Walken, 1 Runde
- 11:00 Uhr: Laufen und Walken, 1 Runde
- 12:00 Uhr: Laufen, 2 Runden
Kontakt
Frankfurter Straße 279
38122 Braunschweig
Telefon: (0531) 8 00 77
Telefax: (0531) 89 43 22
Mail: friedenslauf@ssb-bs.de
FAQ
Das Stadtbad Braunschweig (Nimes-Straße 1, 38100 Braunschweig) stellt den Teilnehmer*innen des Friedenslauf 50 Schränke und 50 Wertschließfächer zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen müssen sich an der Kasse melden und bekommen Einlass. Um die Schränke zu verschließen, wird eine 1€ Münze benötigt. Für die hier verschlossenen Wertsachen und Kleidungsstücke übernimmt das Stadtbad Braunschweig (Sport und Freizeit GmbH) sowie der Stadtspotbund Braunschweig e.V. keine Haftung. Ebenfalls gilt die Haus- und Badeordnung.
Ja, kannst du! Schreib uns eine E-Mail an friedenslauf@ssb-bs.de. Anschließend bekomst du eine Anmeldebestätigung und unsere Kontodaten und überweist dein Startgeld auf unser Konto.
Die Gruppenanmeldung erfolgt auch per Mail an friedenslauf@ssb-bs.de. In deiner Mail schreibst du uns die Anzahl der laufenden Personen (Erwachsene/Kinder). Anschließend bekommst du eine Anmeldebestätigung und unsere Kontodaten für die Überweisung des Startgeldes.
Friedenslauf 2023
Presse
Vorbericht in der Braunschweiger Zeitung vom 21.05.2023
Vorbericht bei RegionalHeute vom 19.05.2023
Gallerie
Friedenslauf 2022
Presse
Gallerie
Der 1. Braunschweiger Friedenslauf fand am 08.05.2022 als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine statt – ebenfalls im Bürgerpark. Insgesamt nahmen 703 Läufer*innen teil. Die Spendensumme betrug 6.730,80€ und
wurde auf 7.000,00€ aufgerundet. Der Verein REFUGIUM Flüchtlingshilfe e.V. und das Psychosoziale Zentrum Braunschweig des NTFN e.V. erhielten jeweils 3.500,00€.
Über uns
Das Organisations-Team des Braunschweiger Friedenslaufes besteht aus Paulina Höhfeld (Stadtsportbund Braunschweig), Wolfram Wehling (Stadtsportbund Braunschweig), Maria-Theresia Hübner (Eintracht Braunschweig), Uwe Scholz (SC Rot-Weiß Volkmarode), Michael Zierold (TSV Schapen), Oliver Meinecke (TSV Watenbüttel), Richard Höhfeld (Braunschweiger Tanz-Sport-Club), Ulrich Volkmann (SPD-Ratsfraktion), Felix Bach (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Frank Täubert (CDU-Ratsfraktion) und Ann-Kristin Hartz.